top of page

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG MIT TIEFSINN

Genau hinsehen, tiefgründige Betrachtung der Problematik, hintergründige Bedeutung finden

- das ist mein Leitsatz für Deine psychologische Beratung

1220 Wien_edited_edited.png

BEGLEITUNG IN HERAUSFORDERNDEN LEBENSPHASEN

Verlust, Trennung und Tod sind tiefgreifende Einschnitte, die das Leben erschüttern und alte Wunden wieder aktivieren können. Der Alltag wird schwer und Du fragst Dich, wie es weiter gehen soll. Wie findet man aus dieser Lebenskrise wieder heraus? 

Mein Name ist Natascha Irza, Dipl. Psychosoziale Beraterin und ich begleite Dich unter Berücksichtigung deiner individuellen Lebensgeschichte durch deine Lebenskrise, durch herausfordernde Lebensphasen und bei aktuell vorhandenen Lebensthemen.

Verlustbewältigung_edited_edited_edited_

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
IN 1220 WIEN ODER ONLINE

Auf meiner Buchungsseite sind alle verfügbaren Termine ersichtlich - so kannst Du ganz einfach dein Erstgespräch bzw. deinen Termin buchen.
Ich freue mich darauf Dich zu begleiten!

Trauerbegleitung.png

Als Dipl. Psychosoziale Beraterin biete ich psychologische Beratungen in einem vertraulichen Rahmen zu unterschiedlichsten Lebensthemen an.
 
 
Meine Praxis befindet sich in 1220 Wien, ist öffentlich sehr gut erreichbar und bietet eine angenehme Atmosphäre.
 
 
Meine Spezialisierung liegt im Bereich der Verlustbewältigung und Trauerbegleitung
sowie Biografiearbeit. 


 
Ich arbeite mit unterschiedlichen Methoden sowie Interventionen aus dem systemischen, personenzentrierten, lösungsorientierten und sinnorientierten Beratungsansatz. Die Sitzungen werden unter der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht geführt.

 
Eine tiefsinnige Betrachtung hilft, mehr Verständnis für sich selbst und der mitgebrachten Problematik zu entwickeln, um neue Perspektiven oder Möglichkeiten zu entdecken, sodass der psychische Leidensdruck weniger wird oder gar nachlässt.

 
Psychologische Beratung bzw. Lebensberatung eignet sich für jede Person, die in einer persönlichen Krisensituation steckt, mit gewissen Lebensthemen kämpft und/oder eine psychische Last empfindet.

"Das Leben hat einen Sinn und behält ihn unter Umständen auch im Leiden"
- Viktor Frankl

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Was ist psychologische Beratung genau?

Die psychologische Beratung, auch Lebens- und Sozialberatung genannt, ist neben der Medizin, Psychologie und Psychotherapie die 4. Säule der Gesundheitsvorsorge.
Psychologische Beratung bedeutet professionelle Beratung und Begleitung von Menschen in verschiedenen Problem- und Entscheidungssituationen und hat als Ziel, Menschen präventiv zu beraten, sodass es erst gar nicht zu einer psychischen Erkrankung kommt.

Wer nimmt eine psychologische Beratung in Anspruch?

Im Prinzip jede Person, die in einer persönlichen Krisensituation steckt, mit gewissen Lebensthemen kämpft und/oder einen psychischen Leidensdruck verspürt.

Eventuell leidest Du schon länger an einer vergangenen Situation und möchtest gerne einen Rahmen haben, in welchem Du darüber sprechen kannst, um langfristig besser damit umgehen zu können bzw. neue, für Dich hilfreiche Sichtweisen zu entdecken.
Auch, wenn Du Dich und Deine Bedürfnisse besser kennenlernen möchtest oder Unterstützung bei Deiner Entscheidungsfindung benötigst.

Wo liegt der Unterschied zur Psychotherapie?

Die Psychotherapie befasst sich mit Menschen, welche unter einer diagnostizierten psychischen Erkrankung leiden. Psychotherapeut:innen arbeiten unter anderem mit Diagnosen, demnach an dem erkrankten Teil des Menschen.

Die psychologische Beratung hat als Ziel, Menschen präventiv zu beraten, sodass es erst gar nicht zu einer psychischen Erkrankung kommt. Auch Menschen mit einer psychischen Diagnose können psychologische Beratung für andere Problematiken unabhängig der psychischen Erkrankung in Anspruch nehmen. Psychologische Berater:innen arbeiten mit dem gesunden Teil des Menschen.

Wann nehme ich eine psychologische Beratung in Anspruch?

Wenn Du Dich gerade in einer Lebenskrise befindest, mit einem Thema in Deinem Leben nicht gut klarkommst und das Gefühl verspürst, darüber sprechen zu wollen, um neue Lösungsansätze zu erhalten oder zu lernen, besser mit Deinen Gefühlen umzugehen. 

Impuls_pro_CMYK.jpg
bottom of page