top of page

Trauerbegleitung 

Trauer als Brücke zwischen dem Alten und dem Neuen

Trauerphasen sind Lebensumbruchsphasen.

Was ist Trauer?

Trauer ist eine natürliche, gesunde und lebenserhaltende Reaktion auf ein Verlustereignis oder einen drohenden Verlust. 
In der Trauer reorganisiert sich das innere Erleben an die äußere Realität. Und wenn Trauer zu Schmerz wird braucht man oftmals Unterstützung.

 

Trauerprozesse sind komplexe Verarbeitungsprozesse, die Zeit und Hingabe erfordern, da der Verlauf selten linear verläuft.

​

Ich begleite Sie in ihrem Schmerz und halte Raum, wo es notwendig ist damit Verarbeitung stattfinden kann.

Trauer kann verschiedene Anlässe haben..

Tod, Verlust einer Bindungsperson/

eines Haustieres​

Verlust von Lebenszielen,
Träumen, Werten, sozialen Rollen

Verlust von Gesundheit
& Lebensqualität

Verlust von Lebenszeit,

Vergänglichkeit

Trennung, Scheidung

Trauer berührt tiefe Schichten..

Ein Verlust kann uns bis in die tiefsten Schichten unseres Seins erschüttern. In solch sensiblen Phasen können sich auch alte, lang verborgene Wunden erneut öffnen – und der Weg durch die Trauer kann noch komplexer, noch fordernder erscheinen. Was uns bisher getragen hat, scheint plötzlich nicht mehr zu genügen.

​

In meiner Begleitung finden Sie ein Gegenüber, das mit Ihnen die Schwere aushält, den Raum für alles offenhält, was da ist, und Sie mit fachlicher Tiefe achtsam durch Ihren ganz eigenen Prozess begleitet.

Natascha Ragger.jpg
bottom of page