Webinar "Bindungsdynamiken verstehen - und sich selbst darin erkennen"
Unsere Bindungserfahrungen prägen, wie wir fühlen, denken, Sicherheit empfinden und uns selbst erleben. Oft wiederholen sich Beziehungsdynamiken, ohne dass wir verstehen, warum – wir klammern, ziehen uns zurück oder fühlen uns emotional abgeschnitten. Hinter all dem steht kein „Fehler“, sondern ein biologisch verankertes System: unser Bindungs- und Nervensystem, das ständig versucht, Sicherheit herzustellen.
In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in das Zusammenspiel von Bindung und Nervensystem ein und erkennen, wie häufige Bindungsdynamiken entstehen und wo häufig der Ursprung liegt – fundiert, achtsam und tiefgehend. Du lernst, die inneren Bewegungen hinter Nähe, Distanz und Rückzug zu verstehen, und bekommst Impulse, was unser menschliches System braucht, um sich selbst selbst in emotionalen Momenten besser halten zu können.
​​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Ich freue mich über Ihre Anmeldung!
​
​
- Die Sprache des Bindungssystems- warum Bindung ein biologisches Grundbedürfnis ist
​
- Erläuterung der Bindungsstile & wie sie entstehen -Nervensystem vs. Bindungssystem - wie spielen sie zusammen?
​
-Nähe, Distanz und der "Bindungstanz" - typische Bindungsdynamiken verstehen
​
- Einblick in schützende Überlebensstrategien & klassische Beziehungsprobleme
​
- Co-Regulation & Selbstregulation - wie wir uns selbst regulieren können & warum es oft nicht funktioniert
​
- Reflexionsfragen & Selbsterfahrung
Inhalte des Webinars
​
- Tieferes Verständnis für eigene Reaktions- und Beziehungsmuster
-Einblick in die neurobiologischen Grundlagen von Bindung und Sicherheit
- Erste Schritte, um innere Stabilität und Selbstmitgefühl zu stärken- Reflexion der eigenen Bindungsbiografie & Bindungsdynamik
Ziele des Webinars

Das Webinar ersetzt keine persönliche psychologische Beratung und Begleitung, vielmehr dient es zur allgemeinen Aufklärung mit fachlichen Inhalten sowie zur Auseinandersetzung der eigenen Bindungsdynamik.
